Handgearbeitete alte Schale aus unbehandeltem, mit der Zeit hell gebleichtem Vollholz. Sehr glatt geschliffen und sehr exakt gearbeitet, mit sichtbarer Holzmaserung und Aststellen. Feucht oder geölt wird diese Schale erheblich dunkler, dann eher ein Teak-Cognac-Farbton. Ich habe sie im hellen, rohen Naturzustand belassen. Mit dazu kommt die Kugel, ebenfalls aus unbehandeltem Vollholz, zusammengesetzt aus drei Schichten und wohl fertigungsbedingt mit kleinem Bohrloch. Zusammen ein tolles Ensemble!
Schale: Ø 37cm, Höhe 8cm, Tiefe 5cm
Gewicht 1148 Gramm
Kugel: Ø 10cm
Gewicht 346 Gramm
75,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein sensationeller antiker Stiefelknecht um 1910, extrem selten!
Dieses Stück stammt aus dem Bereich der Marine. Der Stiefelknecht ist über 100 Jahre alt und besteht aus cognacbraunem Holz (Oberseite klar lackiert, Unterseite naturbelassen) und einer aufgeschraubten Messingguss-Montur. Hier ist -in Hamburg ganz chic!-mittig ein Ankeremblem. Gerolltes helles Leder mit etwas Alterspatina schützt den Schuh beim Ausziehen vor Kratzern oder ungewolltem Abrieb und macht das Stiefelausziehen richtig bequem! Die halbovale Aussparung für den Stiefel ist 6cm tief und vorn 7,3cm breit. Super für schmale Stiefelgrößen bis ca. Gr.40.
Länge 31cm
Breite vorn 18cm, Breite hinten 12cm
Höhe 7,5cm, Monturhöhe 5cm
Holz-Brettstärke 2cm
79,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein Klassiker fürs Badezimmer, zeitlos chic & elegant, tadellos erhalten: Antike Art Deco Handtuchstange um 1910- 1920 aus verchromtem Metall und klarem Glas.
Dieses Stück ist zur Verschraubung an einem Waschtisch oder einer Ablage mit max. 2,5cm Plattenstärke konzipiert (Einschub = 2,7cm). Die unbeschädigten Glasstangen sind noch in den Halter eingegipst, das machte man vor 100 Jahren so. Das Stück ist durchaus für Feuchträume geeignet, man sollte die Stangen nur nicht herausziehen, der Gips zerfällt dann. Einmal befestigt sind solche Handtuchstangen sehr stabil und langlebig!
Und vor allem- sehr schön..
Ø Glasstangen 1,5cm, Stangenabstand 5cm
Breite Handtuchhalter 46cm
"Wand"-Abstand 11cm, Gesamttiefe 14cm
Gewicht 557 Gramm
85,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
2 historische Siebe aus rundgebogenem, geklammertem Holz. Die inneren Siebflächen befinden sich jeweils 2-3 cm oberhalb des Bodens und bestehen aus sehr feinem Metalldraht. Das kleinere der beiden Siebe hat noch eine antike Kordelumrandung. Beide Stücke sind zum Gebrauch wie auch als Dekoration geeignet. Siebe dieser Art wurden früher für Mehl und Getreide (also trockene Schüttgüter) verwendet. Sie eignen sich nicht zum Salatwaschen, denn nass rostet das Metall und ggf. reißt das Holz beim Trocknen.
"Anzahl 1" meint hier wieder "ein Paar".
Kleines Sieb: Ø 16,8cm, Höhe 12,5cm, 112 Gramm
Großes Sieb: Ø 23cm, Höhe 10,7cm, 169 Gramm
30,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kleiner Pfefferstreuer aus versilbertem Metall, antik um 1910-1920. Der Deckel lässt sich zum Befüllen mit fein gemahlenem Pfeffer oder pulverisierten Gewürzen abschrauben. Die Versilberung ist schön erhalten.
Höhe 9,5cm
Durchmesser in der Mitte 4,5cm
29,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Seltene antike Jugendstil-Menage mit Rosendekoren, ganz wie bei Vogeler. Das Design erinnert sehr an bekannte Hersteller der Zeit um 1900, jedoch habe ich keine Punze entdeckt. Das Material könnte Britanniametall sein, eine Hartzinnlegierung. Die Menage ist sehr stabil und auch eher schwer, obwohl sie so filigran wirkt. Von sehr Nahem besehen weist ihre Fläche oben einige zinntypische Ausfällungen auf.
Die Menage ist über 100 Jahre alt und war natürlich in Gebrauch. 2 ihrer kleinen Glasgefäße scheinen schon einmal ausgetauscht worden zu sein. Es können 5 Gefäße eingesetzt werden, der Ø hierfür misst jeweils 4cm. Es gibt 2 Flakons mit Glasstöpsel für Essig & Öl, ein kleines Gefäß (mit Sprung im Deckel) und 2 etwas höhere, eines davon mit Randchips und kleinem Riss. Alle Glasteile können noch verwendet werden.
Ein elegantes, romantisches Kleinod!
Länge x Breite Menage: 29,5 x 5,6cm
Höhe mit Griff: 20cm
Gefäßhöhen 12,5, 7,5, 7 und 3,5cm (mit Deckel 5,5)
89,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kleine Art Deco Menage mit zwei kleinen Streuern und einem Deckeltöpfchen. In diesem Deckel gibt es eine kleine Aussparung für winzige Löffel. Als Salz-, Pfeffer- und Senf-Ensemble wurde es früher genutzt. Alle drei Teile stehen auf einem kleinen, versilberten Tablettchen, welches am Boden Einbuchtungen für die Kristallgefäße hat, so daß sie sicher stehen und sich als Trio gut transportieren lassen.
Natürlich hat das versilberte Tablettchen schon so seine Abplatzer und Ausfällungen in den Ecken, was aber richtig Vintage und authentisch alt aussieht. Ich habe alle Teile gereinigt und geputzt, jedoch läuft altes Silber üblicherweise nach einiger Zeit anthrazitschwarz an und kriegt dann auch wieder den echten Antiksilber-Look, den derzeit noch die abschraubbaren Deckel haben. Shabby Chic für den stilvoll gedeckten Tisch..
Tablett 14 x 6 x 1cm
Streuer 3 x 3 x 4cm
Senftöpfchen 3,5 x 3,5 x 4,7cm ohne
und 6,8cm mit Deckel
20,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Very British!
Um die Jahrhundertwende waren stilvolle und luxuriöse Gebrauchsgegenstände sehr beliebt. Aus der Zeit um 1900 stammt auch dieses wunderschöne antike Fischbesteck. Gabel und Messer tragen feine, geometrische Dekore auf ihren Metallelementen, die glatten Beingriffe haben mit der Zeit eine leicht gedunkelte Alterspatina erhalten. Das Besteck für 6 Personen befindet sich noch in seinem handgefertigten Originalkasten aus Schichtholz, mit Messingintarsie auf dem Deckel, Messingecken mit seitlichen Laufschienen (in einer der Ecken finden sich die Buchstaben J. M.) und einem ebenfalls gepunzten Schloss: "British Made". Der Kasten ist mit dunkelblauem Samt ausgeschlagen. Eine Gabel ist anscheinend älter, aus einer anderen Produktion oder einer anderen Manufaktur als die anderen 5, sie hat minimal veränderte Proportionen und kein geometrisches Dekor bei sonst gleichem Design. Daher bemerkt man den Unterschied auch nicht sofort. Die Messer tragen die Punzierung EPSN für "Electro plated nickel silver", eine alten, hochwertigen Versilberungsart, welche unserer heutigen 100er Silberauflage entspricht. Alle versilberten Teile tragen echte Alterspatina & etwas Abrieb.
Kastenmaß 25 x 21,5 x 5,7cm
Gabeln 17 x 2,2cm
Messer 19,5 x 2,3cm
90,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
12 teiliges Jugendstil-Besteck, 6 Messer & 6 Gabeln in ihrem mit hellblauer Seide ausgeschlagenen Originalkarton, antik um 1910-1920. Der Kasten mit seinem Dekor im geometrischen Jugendstil hat kleine, kupfergoldfarbene Verschlüsse und eine echte Alterspatina, ebenso die innen liegende Seide.
Das Besteck hat eine schön erhaltene 90er Silberauflage mit Punze W&B (Walbreu Düsseldorf). Die Klingen der Messer sind scharf und weisen Spuren auf, die darauf hindeuten, daß sie selbst geschärft wurden. Eine feine Gravur zeigt das Eichenblätter-Symbol sowie "Eichenlaub Solingen Rostfrei". Die Gabeln haben schön lange, gebogene Zinken. Das Besteck ist mit 18 und 21cm Länge zierlich, liegt gut in der Hand und wirkt feminin. Das dezente Perlchen-Dekor ist schlicht und zeitlos schön. Stilvolles Speisen mit antikem Besteck!
Messer Länge 21, Klinge 1,7-2, Griff 1,7 x 1cm
Gabel Länge 18, Gabel 1,6-2, Griff 1,7cm
Kasten 24 x 20 x 4,5cm
85,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gesamtlänge 27,5cm
Breite: Löffel 4,5cm, Gabel 3cm
Griffe je 11,5 x 2,5cm
Kasten 32 x 11 x 3,5cm
79,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wunderschöne antike Kristallkaraffe in klassischer Form, tadellos erhalten! Es handelt sich um in Form geblasenes klares Kristallglas mit ausgeschliffenem Abbruch am Boden in Form eines Sterns. Umlaufend sind zwei Sterne und zwei Blumen eingeschliffen, im Licht erzeugt das Muster einen elegant funkelnden Glanz. Der Kristallstöpsel funkelt besonders schön!
Höhe: 32,5cm, mit Glasstöpsel 37,5cm
Ø Bauch 11cm, Ø Boden 7cm, Ø Hals 3cm
Gewicht 1145 Gramm
45,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Antikes Biedermeier Monogramm Glas mit einem wappenverzierten, in Emaillemalerei handkolorierten "B". Das Bierglas -wohl für Damen- fasst 1/4 Liter, das Maß ist eingeätzt. Die Farben der Malerei sind hellorange und silbergrau, der obere Goldrand ist schon etwas berieben. Das schöne Stück ist super erhalten und liegt gut in der Hand, man trinkt gern daraus! Noch ein Lieblingsglas!
Höhe 16,6cm
Ø oben 7,7cm, unten 6,6cm
20,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zierliches Bäder-Wasserglas aus Karlsbad, im 19. Jahrhundert ein beliebter Kurort für Heilwasser-Anwendungen. Das Souvenirglas mit Schriftzug in Emaillemalerei und umlaufendem Glitzer-Dekor ist ein echtes Goldstückchen für kleine und auch etwas größere Prinzessinnen..
Höhe 9,6cm
Ø oben 6,5cm, unten 5cm
15,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Antike Gardinenstange für ein kleines Fenster, 105cm lang. Aus gedunkeltem Messing mit echter Alterspatina, sehr schön erhalten! Die Stange hat einen Durchmesser von 2,4cm. Wenn man die beiden Endstücke nicht ganz aufschiebt und in Kauf nimmt, daß das Messing dann ein paar cm nicht altersgedunkelt (=heller) aussieht, kann man die Länge der Stange auf 110cm "erweitern".
Zur Stange gehören 2 Original Halterungen zum einschrauben in die Wand (verdübeln) oder den Fensterramen (besser nicht in einer Mietwohnung). Der Wandabstand beträgt dann 6,2cm bis zur Stange.
(Die französichen Wandhalter auf Foto Nr. 1 gehören nicht dazu, hier habe ich die Stange nur fürs Foto eingehängt!)
Außerdem sind 9 antike Messing-Gardinenringe mit "Zähnchenklipsern" dabei. Sie sind farblich etwas unterschiedlich, da sie wohl nicht alle dem Licht ausgesetzt waren, teils bronzefarben braungold und teils im gedunkelten Messington der Stange. Die Ringe haben einen Innendurchmesser von 3,7cm.
Ein schönes Ensemble!
Stangenlänge 105cm
Wandhalter 10,2 x 5cm
Gesamtgewicht 535 Gramm
80,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Imposante antike Gardinenstange mit 210cm Länge und 2,8cm Durchmesser. Die Stange besteht aus drei Teilen, zwei Messingrohren à 118 & 91xm Länge sowie einem 61cm langen Rundholz, welches die beiden Teile innen bündig passend verbindet und die Stange auf dieser Länge vor dem Verbiegen durch das Gewicht eines Vorhangs schützt. (Im kürzeren Stangenteil befindet sich ca. 10cm vor einem Ende ein winziges Löchlein, durch das das Rundholz angenagelt werden kann, dann verrutscht gar nichts mehr.) Die Gardinenstange selbst ist goldfarben und hat Spuren von Zeit und Gebrauch. Ihre Endstücke sind altersgedunkelt, lassen sich aber natürlich heller polieren. Zur Stange gehören zwei Original Wandhalterungen mit 11,2cm Wandabstand bis zur Stange und ebenfalls authentischer Alterspatina. Sie wurden einst mit aufschraubbaren Mauerhaken befestigt, nur einer ist erhalten. (Die französichen Wandhalter auf dem ersten und letzten Bild gehören nicht dazu, hier wurde die Stange nur fürs Foto eingehängt!)
Stange 210, mit Endstücken max. 218cm
Wandhalter 15,5 x 6,2cm
Gesamtgewicht 738cm
109,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zauberhaftes Paar antiker, französischer Gardinenraffer, die auch wunderbar als Stangenhalter nutzbar sind. Feuervergoldeter, sehr schön akzentuierter Bronzeguss, ein in den Tiefen gedunkeltes Mittelgold. Das Dekor ist jeweils ein Blumenkörbchen, den geschwungenen Arm ziert Akanthusblatt-Dekor. Teilweise ist grünliche Alterspatina erhalten. Die Halter werden an in die Wand geschraubten Haken aufgehängt, oben ist je eine kleine Bohrung vorhanden, um sie gerade und rutschfrei zu fixieren. Die eingestanzte Modellnummer lautet "G 947".
Anzahl & Preis gelten für das Paar.
Höhe 18,5cm x Tiefe 14cm
Breite vorn 6cm, hinten 3cm
Gewicht 225 und 236 Gramm
109,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sensationelles Paar antiker, französischer Gardinenraffer, Second Empire um 1870. Beide sind hervorragend als Gardinenstangen-Halter nutzbar. Feuervergoldeter Bronzeguss mit Original Alterspatina, ein gelblicher Goldton, teilweise poliert! Die geschwungenen, floral-ornamental gestalteten Arme sehen von der Seite feminin elegant aus, die Front ziert ein stilisiertes Wappen unter Fackel & Zepter mit Kranz & Schleife. Dieser eklektizistische Stilmix ist typisch für die Epoche des 2. Empire und vielseitig kombinierbar. Die eingestanzte Modellnummer: "MC 1161". Anzahl & Preis gelten wieder für das Paar.
Höhe Wandhalter 21,5cm, Breite 3,5-4,5cm
Gesamthöhe 23,5cm
Tiefe / Wandabstand 17,5cm
Arm 14 x 14,5cm
Breite vorn 5,5cm
Gewicht 474 und 497 Gramm
139,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Napoleon III Bronze-Gardinenraffer Nr.2 aus Frankreich, antik um 1870-1880. Mit alter Feuervergoldung und sensationeller, echter Alterspatina, die an einer Stelle schon ins grünliche geht. Ein wunderschönes Stück mit plastischen Reliefdekoren und breitem vorderem Endstück. Heute kann der schwere Raffer gut als Handtuchhalter oder Bohemien-Kleiderhaken genutzt werden. Er hat verdeckt auf der Rückseite einen stabilen Aufhänger und wird hier auf einen in der Wand verdübelten Haken aufgesteckt (nicht dabei). Die Nr. des Modells ist in den Aufhängersteg eingestanzt, FH 101 B. Dies ist ein Solitär für Liebhaber des echten Shabby-Chic!
Gesamthöhe 18cm
Wandabstand 13cm
Vorderes Dekorstück H 8,5 x B 7cm
35,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Antiker Haken aus Frankreich, Metallguss mit zwei abschraubbaren, messinggefaßten, geblasenen Glasköpfen. Der Haken wird angeschraubt, an der Wand oder am Schrank, hierfür sind zwei Bohrungen vorhanden. Die florale Jugendstil-Form mit den beiden facettierten Glasköpfchen ist einfach nur wunderschön!
Die Farbe ist Original, ein dunkles Braunrot mit echter, beigegrauer Alterspatina.
Höhe 24,5cm
Wandabstand / Tiefe 13,5cm
Wandhalter 5,5cm x 8,2cm
Glas-Köpfe Ø 3,5 und 4cm, Höhe 3cm
Gewicht 441 Gramm
48,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Antiker Haken Nr. 2 aus Frankreich, Metallguss mit zwei verschieden geblasenen Glasköpfen. Beide sind mit ihrer Messingfassung abschraubbar. Zum Befestigen des Hakens an der Wand sind zwei Bohrungen vorhanden. Die wunderschöne florale Jugendstil-Form ist identisch mit Haken Nr. 1. Auch hier ist noch die Originalfarbe erhalten, ein Dunkelbraunrot mit echter, minimal Rosty-Olivgrüner Alterspatina!
Höhe 24,5cm
Wandabstand / Tiefe 13cm
Wandhalter 5,5cm x 8cm
Glas-Köpfe Ø 3,2 und 3,5cm, Höhe 3cm
Gewicht 428 Gramm
48,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Imposante Vintage Fußschale aus Bronze, ein sensationelle Stück. Die Schale hat die Größe eines Waschbeckens und ist 3450 Gramm schwer. Auf einem großen Tisch oder als Solitär mit Früchten darin DER Eyecatcher!
Das Design erinnert an den Jugendstil und frühen Art Deco, auch die Art der Brünierung in unterschiedlichen Farben. Der runde Standfuß ist altersgedunkelt messingfarben, das aus drei schmiedeeisernen, an den Enden gedrehten Stangen bestehende Fußteil ist bronzefarben braun mit grüner Patina. Die Schale selbst mit ihrem umlaufenden Nietenrand ist dunkelbraun Bronzefarben. Innen hat sie von jahrzehntelanger Nutzung als Obstschale die typische Alterspatina uralten Messings, außen ist sie tadellos einfarbig und sehr gepflegt.
Diese Schale ist nicht antik. Kaum zu glauben, oder? Sie stammt aus den 80er Jahren und wurde von der damals in Düsseldorf ansässigen Firma H.R.W. Fink vertrieben, welche auf sehr stilvolle und hochwertige traditionelle Handwerkskunst spezialisiert ist, die damals noch von ausgewählten Werkstätten nach historischen Mustern gefertigt wurden. Stücke dieser Art werden heute gar nicht mehr hergestellt! Es gibt auf der Unterseite der Schale mittig einen alten Aufkleber "ACRA Collezioni" sowie unter dem Standfuß die kleine Punze "Fink". Der Boden des Fußes ist Oberflächenschonend mit einem schwarzen Filz verklebt.
Dieses Stück passt sich wunderbar in antikes wie modernes Interieur ein!!
Höhe gesamt 23cm
Ø Schale 38cm
Ø Fuß 21,5cm
Höhe Schale 7-8cm, Mittelteil 11cm, Fuß 5cm
69,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zwei identische Griffe oder Handtuchhalter aus gedrechseltem Holz, antik um 1880-1890. Ich verkaufe sie als Paar, daher gilt der Preis natürlich für beide Teile! Sie haben einen neuen, gustavianischen Anstrich bekommen: Die Farben sind Weiß mit Leinen-und Beigetönen, alles ganz hell und matt! Die Grundfarbe ist Weiß, die Vertiefungen sind etwas dunkler gestaltet, zusätzlicher Abrieb läßt das Holz durchschimmern, super schön!! Beide Teile haben anschließend ein Finish erhalten, so daß sie feucht abgewischt werden können und die Farbe strapazierfähig bleibt.
Die zwei Handhaben können an Möbel oder Wände geschraubt werden, hierfür sind jeweils 4 Bohrungen vorhanden. Sie eignen sich dort hervorragend für Handtücher, für Krawatten oder Schals..
Seitenteile 24 x 3cm
Tiefe mit Stange 6,2cm
Länge Stange 33cm, Innenmaß 22cm
Durchmesser Stange 2,5cm
50,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Schlicht, zeitlos modern und durabel verarbeitet sind diese 60er Jahre Garderobenhaken, neu gefasst mit ökologischer, matter Möbelfarbe (natürlich feucht abwischbar.) Die vermessingten Metallhaken sind heute silber-goldfarben abgerieben, ein Mischton, passend zu beiden Metallfarben in der Einrichtung. Rückseitig ins Holz eingelassen sind zwei Aufhänger für die Wandmontage mit Schrauben. Es gibt zwei identische Garderoben-Haken, die einzeln angeboten werden!
Holzmaß: 18 x 18 x 2cm
Haken: Höhe 16cm, Abstand 11,5 und 7cm
Ø Ring 10,5cm
Gewicht 571 Gramm
40,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Antikes Dreibein-Messingstövchen um 1900 im extrem schlichten, funktionalen Jugendstil-Design. Ein Teelicht kann hier nur untergestellt werden, sofern sich keine kleine Schale für den Einsatz mit 6,7cm Durchmesser findet, doch auch als Pflanztopf-Ständer ist dieses kleine Objekt genial!
Höhe 10,8cm
Ø oben 11,8cm
Fußabstand 14,3cm
Gewicht 207 Gramm
30,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese antike Teekanne ist nicht schwarz, sondern sehr, sehr dunkel braun. In bestimmtem Licht hat sie einen tiefdunklen Mokkaton, sonst sieht sie einfach schwarz aus. Sie stammt aus England, hergestellt vermutlich um 1920 nach viktorianischem Vorbild der Firma Gibson & Sons. Das umlaufende ornamentale Golddekor zieren kleine, erhabene Emaillepünktchen in Weiß, Hellblau und hell-Korallenrot. Dekor und Goldränder sind super erhalten. Der Deckel der Kanne hat ein kleines Luftloch und die Wandung am Ausgießer ist auch hier als Sieb gestaltet, um das Ausgießen loser Teeblätter zu verhindern.
Die Kanne ist innen wie außen in sehr schönem Zustand und hat keine sichtbaren Chips. Das Fassungsvermögen beträgt 1,2 Liter bis direkt an den Rand, also 1 Liter im normalen Gebrauch. Die Kanne ist auf ihrer Unterseite gemarkt mit N.362.
Auch hier sind wieder kostenlose Beigaben dabei, in diesem Fall drei Rheinsberg-Tassen mit Untertassen sowie ein kleines Rheinsberg-Kännchen. Diese Stücke sind alle schwarz glasiert und stammen aus der deutschen Keramikmanufaktur Carstens, welche zu Beginn des 20. Jahrhunderts viktorianische Keramik aus England reproduzierte. Die Farben der Emaillepunkte sind bei allen Teilen gleich, auch die Stilrichtung der Dekore, insofern passen auch diese unterschiedlichen Stücke schön zusammen.
Maße Kanne:
Breite mit Henkel und Ausgießer 22cm
Ø Kanne Bauch 14cm
Ø Kanne Boden 9,3cm
Fassungsvermögen gut 1 Liter
Gewicht 786 Gramm
Ø Untertassen 15,5cm, Höhe 1,8cm
Ø Tassen 8cm, Höhe 6cm
Breite mit Griff 10cm
Gewicht 1021 Gramm
Kännchen Höhe 10,5cm
Ø oben 6cm, unten 6,5cm
Breite mit Henkel 12,5cm
Gewicht 250 Gramm
39,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Antike viktorianische Teekanne mit Golddekor und Emaille-Pünktchen. Die ovale, leicht eklektische Kanne stammt tatsächlich noch aus dem endenden 19. Jahrhundert. Ihre Glasur ist glänzend schwarz, das Blattrankendekor mit weißen und hellblauen Emaillepünktchen verziert, welche an vielen Stellen schon abgeplatzt sind. Der Deckel mit stilisierter französischer Lilie ist hier nicht abnehmbar, sondern mit einem Metallstift am kleinen "Häubchen" der Kanne befestigt, so daß er aufgeklappt werden kann. Unterseitig ist die Kanne gemarkt mit "DE IN ENGLAND N.611, Ra No 135128".
Am unteren Rand (Boden) befindet sich ein Abplatzer, doch da die Keramik selbst fast schwarz ist, fällt dies kaum auf.
Höhe Kanne 11,5cm, mit "Häubchen" & Deckel 18cm
Breite oben 14,5cm, mit Henkel und Ausgießer 24cm
Tiefe oben 12cm
Boden 9 x 12cm
Fassungsvermögen 1L
Gewicht 785 Gramm
39,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen